Völkerschau
Publiziert 10. November 2012
Hagenbecks Indien-Karawane? Krieger des Mahdi? Bischari-Karawane? Viele der europaweit tourenden Schaustellerinnen und Schausteller aus sogenannten Völkerschauen gastierten auch in Dortmund, häufig im Fredenbaum. Wer weiß mehr? Fotos? Plakate? Postkarten?
Dortmund heute vor ... Jahren
- Kriegervereins AsselnKriegervereins Asseln
10.04.1935: Versammlung der Krieger- und Landwehr-Kameradschaft Dortmund-Asseln“. Lichtbildervortrag von Kam. Hongebruch über seine Erlebnisse in Deutsch-Südwestafrika. - Reise nach SumatraReise nach Sumatra
10.04.1912: Vortrag von Pastor Kriele im Jünglingsverein Dortmund-Mengede über seine Reise nach Sumatra. - Koloniales im Haus der JugendKoloniales im Haus der Jugend
10.04.1935: Schulungsabend des Reichskolonialbundes, Ortsverband Dortmund. „Volksgenossen, kämpft mit uns für das große Ziel, für die Rückgewinnung der uns widerrechtlich geraubten Kolonien. Auch dort liegt unser Lebensraum!“ - Jiu JitsuJiu Jitsu
10.-13.04.1906: „Jiu Jitsu Konkurrenz mit japanischen Gegnern" im Olympia-Theater. - Missionsfest DorstfeldMissionsfest Dorstfeld
10.04.1910: Missionsfest in der evangelischen Kirchengemeinde Dorstfeld mit Missionar Simon aus Sumatra. - Eine Reise nach AfrikaEine Reise nach Afrika
10.04.1913: Männerabend im Lutherbezirk. Vortrag „Eine Reise nach Afrika“, ein Teilnehmer der Reise wird seine selbsterlebten Eindrücke und Erfahrungen schildern.
Koloniale Veranstaltungen in Dortmund
- 11. April
- 12. April
- Reichskolonialbund EvingReichskolonialbund Eving
12.04.1938: Koloniale Kundgebung des Ortsverbands Eving des Reichskolonialbundes im Lokal Backhaus. - Lichtbilder PalästinareiseLichtbilder Palästinareise
12.-14.04.1899: „Die Palästinareise unseres Kaiserpaares“, Aufführung von 80 Lichtbildern im großen Saale des evangelischen Bürgerhauses, 1. Kampstraße. Veranstalter: Evangelische Bürgervereine der Petri- und Reinoldi-Gruppe. - Zirkus CharlesZirkus Charles
12.-20.04.1914: Vorstellungen des Zirkus Charles. "Was bringt Zirkus Charles nach Dortmund? Sioux, Marokkaner, Chinesen, Inder, Araber".
- Reichskolonialbund EvingReichskolonialbund Eving
- 13. April
- 14. April
- 15. April
- Kolonialpolitik am WendepunktKolonialpolitik am Wendepunkt
15.04.1914: Öffentlicher Vortrag des Herrn Reichstagsabgeordneten Mumm im evangelischen Bürgerhaus: Unsere Kolonialpolitik am Wendepunkt. Veranstalter: Die freie kirchlich-soziale Konferenz für Westfalen: Frey, Pfarrer. Die Vereinigung zur Pflege des bibl. Christentums: Jucho, Pfarrer. - Reichskolonialbund DorstfeldReichskolonialbund Dorstfeld
15.04.1939: Koloniale Werbeveranstaltung des Ortsverbands Dortmund-Dorstfeld des Reichskolonialbundes im Saal Schmidt, Wilhelmsplatz. Redner Pg. Schmitz über "unsere kolonialen Forderungen sowie Wert und Bedeutung unserer Kolonien". Filme: „Bei den deutschen Kolonisten in Afrika“ und „Auf einer deutschen Bananenfarm in Kamerun“. Als Vertreter der NSDAP forderte Ortsgruppenpropagandaleiter Pg. Schulte die Anwesenden auf, in den Reichskolonialbund einzutreten und diesen mit allen Mitteln zu unterstützen.
- Kolonialpolitik am WendepunktKolonialpolitik am Wendepunkt
- 16. April
- Koloniale FrüchteKoloniale Früchte
16.04.1936: Sonderschau tropischer Früchte im Naturwissenschaftlichen Museum in der Balkenstraße. „Noch eine andere wichtige Aufgabe hat die Sonderschau, die nämlich, den kolonialen Gedanken wieder wachzurufen und in weite Kreise der Bevölkerung zu tragen. Deutschland braucht Kolonien. Aus den Bildern im Flur und den Zusammenstellungen kolonialer Erzeugnisse, die das Museum der Freundlichkeit der hiesigen Stelle des Reichskolonialbundes verdankt, mag jedem diese Notwendigkeit klar werden.“ - Kaiserfahrt nach Jerusalem Kaiserfahrt nach Jerusalem
16.04.1899: Familienabend der evangelischen Gemeinde (Dortmund-) Dorstfeld unter Mitwirkung des Dortmunder Männerquartetts und des hiesigen gemischten Chores. Im Mittelpunkt steht ein hochinteressanter Festbericht des Herrn Pfarrers Niemöller aus Lippstadt über die Kaiserreise nach Jerusalem und die Einweihung der Erlöserkirche. Beim Ausgang wurden noch 50 Mark für das syrische Waisenhaus in Jerusalem gespendet.
- Koloniale FrüchteKoloniale Früchte
- 17. April
- Kolonialer SchulungsabendKolonialer Schulungsabend
17.04.1935: Reichskolonialbund, Ortsverband Dortmund. „Eigene sichere Rohstoffquellen und Absatzgebiete sind die Voraussetzungen für eine Gesundung der Wirtschaft. Heute ist wieder kolonialer Schulungsabend.“ - Deutsche KolonialgesellschaftDeutsche Kolonialgesellschaft
17.04.1888: Veranstaltung der Deutschen Kolonialgesellschaft mit Dr. Breitenbach über Süd-Brasilien. - Kriegsbilder Deutsch-SüdwestKriegsbilder Deutsch-Südwest
17.04.1909: Vortrag des Leutnants a.D. von Trotha über „Kriegsbilder aus Deutsch-Südwest-Afrika" im Reinoldushof. Veranstalter: Kameradschaftliche Vereinigung des 16. Armeekorps. - Missionsfest MarienMissionsfest Marien
17.04.1910: Missionsfest in der evangelischen Kirchengemeinde Marien mit Missionar Hoffmann
- Kolonialer SchulungsabendKolonialer Schulungsabend