Geschützt: Soldatenportraits
Dieser Beitrag ist passwortgeschützt. Um Kommentare anschauen zu können musst du das Passwort angeben.
Dortmund heute vor ... Jahren
- NS-JuristenNS-Juristen
29.05.1934: Vortragsabend über die „Berechtigung und Notwendigkeit deutscher Kolonien“ im Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen, Kreis Dortmund, im großen Saal des „Lindenhofs“. Es sprach Herr Bohn (Dortmund) über das Thema „Warum braucht Deutschland Kolonien?“ „Die NSDAP hat in Punkt 3 ihres Programms die Raumfrage als Schicksalsfrage unseres Volkes herausgestellt.“ - Kolonialer SchulungsabendKolonialer Schulungsabend
29.05.1935: Kolonialer Schulungsabend des Reichskolonialbundes, Ortsverband Dortmund, im „Haus der Jugend“. - Kolonialer WettbewerbKolonialer Wettbewerb
29.05.1941: Pressereferententagung des Gauverbands Westfalen-Süd des Reichskolonialbundes im „Deutschen Haus“ in Dortmund. Unter den Siegern des Wettbewerbs: Kreisverband Dortmund und Ortsverband Dortmund-Mengede. - Reichskolonialbund DortmundReichskolonialbund Dortmund
29.05.1941: Pressereferententagung des Reichskolonialbundes, Gauverband Westfalen-Süd, im „Deutschen Haus“ in Dortmund. Sieger des Kolonialpropaganda-Wettbewerbs u.a. Kreisverband Dortmund, Ortsverband Dortmund-Mengede, Ortsverband Hörde.
Koloniale Veranstaltungen in Dortmund
- 30. Mai
- 31. Mai
- Baptisten und ChinaBaptisten und China
31.05.1930: Evang. Baptistengemeinde Dortmund, Christuskirche, Feldherrnstraße 11. Bericht von Missionar Klein von der China-Allianz-Mission. Sonntagsschule mit Missionar Klein. - Koloniale DiskussionKoloniale Diskussion
31.05.1934: Reichskolonialbund, Sprech- und Diskussionsabend mit dem ehemaligen Ostafrikaner Herr Schmitz über seine Erlebnisse im Ostafrikanischen Feldzug unter General von Lettow-Vorbeck. - Kolonialer LehrabendKolonialer Lehrabend
31.05.1937: Reichskolonialbund, Ortsverband Dortmund, bietet koloniale Lehrabende an, „in denen das koloniale Wissen planmäßig erarbeitet wird“. Anmeldungen in der Geschäftsstelle des Reichskolonialbundes, Ortsverband Dortmund, Märkische Str. 26
- Baptisten und ChinaBaptisten und China
- 1. Juni
- Wellinghofen und SumatraWellinghofen und Sumatra
01.06.1928: Missionsfest in Wellinghofen mit Missionar Becker aus Sumatra. - Koloniale GleichberechtigungKoloniale Gleichberechtigung
01.06.1937: Mitgliederversammlung des Reichskolonialbunds, Ortsverband Dortmund. „Kolonien bedeuten Arbeit und Brot. Wir fordern koloniale Gleichberechtigung.“ Kolonialkrieger waren im Schmuck ihrer Uniformen erschienen. Sehr zahlreich waren die Dortmunder Truppenteile der Wehrmacht vertreten. Gauschulungsleiter Rathe: „Ihr zahlreiches Erscheinen beweist, daß der koloniale Gedanke Wurzel faßt und um sich greift. Der Führer hat gesagt, daß Deutschland nur bestehen wird, wenn es Weltmacht ist. Ohne Kolonien kann Deutschland aber nie auf die Dauer Weltmacht sein.“ - Dorstfeld und HererolandDorstfeld und Hereroland
01.06.1902: Missionsfest in der evangelischen Gemeinde (Dortmund-) Dorstfeld. Morgens Predigt von Pfarrer Niemöller (Vater von Martin Niemöller). „Im Kindergottesdienst um 2 Uhr wird Missionar Meyer aus Deutsch-Südwestafrika erzählen. Nachmittags 3 ½ Uhr ist Nachversammlung im Gemeindehause mit Ansprachen der Pfarrer Niemöller und Schnapp (Dortmund) und mit Missionsbericht des Missionars Meyer. Auch der Hombrucher Posaunenchor, sowie der hiesige gemischte Chor und der Jungfrauenchor haben ihre Mitwirkung zugesagt.“ - Märkische MissiongesellschaftMärkische Missiongesellschaft
01.06.1896: Jahresfeier der Märkischen Missionsgesellschaft mit Vortrag von Missionsinspektors Schreiber in der Reinoldikirche. - "Die gelbe Rasse""Die gelbe Rasse"
01.06.1912: Neu im "Lichtspielhaus" und im „Pariser Kinema": Die gelbe Rasse“.
- Wellinghofen und SumatraWellinghofen und Sumatra
- 2. Juni
- 3. Juni
- 4. Juni
- 5. Juni