Hagenbecks Indien-Karawane? Krieger des Mahdi? Bischari-Karawane? Viele der europaweit tourenden Schaustellerinnen und Schausteller aus sogenannten Völkerschauen gastierten auch in Dortmund, häufig im Fredenbaum. Wer weiß mehr? Fotos? Plakate? Postkarten?
Die Dortmunder Abteilung der Deutschen Friedensgesellschaft hat nach dem 1. Weltkrieg vergeblich versucht, in Dortmund eine Straße nach dem 1920 ermordeten Kolonialkritiker und Pazifisten Hans Paasche zu benennen. Wer weiss mehr?
Altkleider-Sammlungen für Afrika haben eine lange und umstrittene Tradition. Die erste Altkleider-Sammlung in Dortmund gab es schon vor über 100 Jahren – für die Herero-Kriegsgefangenen in den Konzentrationslagern Deutsch-Südwestafrikas.
Kinderarbeit auf Kakaofarmen bleibt ein Problem. Aktuelle Studien belegen die schlimmsten Formen von Kinderarbeit auf Westafrikanischen Kakaoplantagen und beweisen, dass die bisherigen Bemühungen der Schokoladenindustrie zu deren Eindämmung wenig fruchten.
Demonstrationen gegen Kolonialkriege in China und Deutsch-Südwestafrika, Massenkundgebungen gegen Kolonialgräuel in den 1920er Jahren, Solidarität mit den antikolonialen Revolutionen in den 1960/70er Jahren. Gesucht werden Informationen von antikolonialen Aktionen in Dortmund.
Deutschlandweit bildeten sich 1927 Komitees, um für die Freilassung der in den USA unschuldig zu Tode verurteilten italienischen Arbeiter Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti zu kämpfen. Informationen zum „Sacco und Vanzetti – Komitee Dortmund“ gesucht.