Demonstrationen gegen Kolonialkriege in China und Deutsch-Südwestafrika, Massenkundgebungen gegen Kolonialgräuel in den 1920er Jahren, Solidarität mit den antikolonialen Revolutionen in den 1960/70er Jahren. Gesucht werden Informationen von antikolonialen Aktionen in Dortmund.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Berichte, Fotos, Flugblätter oder Plakate des “antikolonialen Dortmund” zur Verfügung stellen würden. Nutzen Sie dazu bitte die unten angegebene Kommentarfunktion. Ihr Hinweis wird nicht veröffentlicht, sondern dient allein der Kontaktaufnahme.
Nachfolgend finden Sie einige Fotos, die Sie anklicken und in einer Fotogalerie ansehen können.
- Solidarität mit der antikolonialen Revolution._© Fotoarchiv Ruhr Museum: Anton Tripp (Fotograf), Ostermarsch Ruhr, Dortmund, April 1965
- “Kein Maurer und kein Zimmermann von West-Deutschland nach Vietnam”. © Fotoarchiv Ruhr Museum: Anton Tripp (Fotograf), Ostermarsch Ruhr, Dortmund, April 1966
- Freiheit für Vietnam. Transparent griechischer Arbeiterinnen und Arbeiter. © Fotoarchiv Ruhr Museum: Anton Tripp (Fotograf), Ostermarsch Ruhr, Dortmund, April 1966
- “Student aus Uganda” (Originaltitel). © Fotoarchiv Ruhr Museum: Anton Tripp (Fotograf), Ostermarsch Ruhr, Dortmund, April 1965
- “Schluß mit dem Krieg in Vietnam”. Abschlußkundgebung vor dem Rathaus Dortmund © Fotoarchiv Ruhr Museum: Anton Tripp (Fotograf), Ostermarsch Ruhr, Dortmund, April 1966
- Keine westdeutsche Unterstützung für Südafrikas Rassisten. © Fotoarchiv Ruhr Museum: Manfred Scholz (Fotograf), Demonstration gegen die portugiesische Kolonialmacht, Dortmund, 31. Januar 1973.
- Hungerstreik von Exil-Chilenen in der Evangelischen Studentengemeinde, Lindemannstr. © Fotoarchiv Ruhr Museum: Manfred Scholz (Fotograf), Exil-Chilenen im Hungerstreik, Dortmund, 31. Mai 1978