Dortmund glokal – Das Quiz
Dortmund heute vor ... Jahren
Koloniale Veranstaltungen in Dortmund
- 6. März
- Burenkapelle in DorstfeldBurenkapelle in Dorstfeld
06.03.1904: Die Burenkapelle ist wieder da. Samstag, den 6.3.1904 bei Wilh. Reinecke, Dorstfelderbrücke 128. - Johann Renno über BurenkriegJohann Renno über Burenkrieg
06.03.1900: Johann Renno aus Dortmund-Hörde, Kriegsfreiwilliger im Burenheer, berichtet - in einem Leserbrief. - Nur heute: Streikende N...rNur heute: Streikende N...r
06.03.1907: Heute treten in der Walhalla auf: "Streikende Neger aus Hamburg und London"
- Burenkapelle in DorstfeldBurenkapelle in Dorstfeld
- 7. März
- 8. März
- Kolonialer KriegsberichtKolonialer Kriegsbericht
08.03.1892: Veranstaltung der Deutschen Kolonial-Gesellschaft, Abteilung Dortmund, Abends 8 Uhr, im Casino: „Vortrag des Afrika-Reisenden Weidmann: „Eine Reise in 80 Bildern“, mit erläuterndem Text zu den meist eigenen Aufnahmen des Vortragenden (langjähriger Gefährte Wißmanns und Gravenreuths). Der Ertrag ist für Krankenpflege in den Kolonien bestimmt.“ Conrad Weidmann nahm 1889/1890 an den deutschen Kolonialkriegen (oder „Aufstandsbekämpfung“) in Deutsch-Ostafrika teil. Im heutigen Verständnis könnte man ihn als „Embedded Journalist“ bezeichnen, also einem zivilen Kriegsberichterstatter, der im Krieg einer kämpfenden Militäreinheit zugewiesen wurde (vgl. Embedded Journalists im Irakkrieg 2003). - Großes BurenfestGroßes Burenfest
08.03.1902: Großes Burenfest im Konzerthaus „Zur roten Erde“. - Original Buren-TruppeOriginal Buren-Truppe
08.03.1902: „Original Buren-Truppe“ im Kölnischen Hof. - Untergang der IltisUntergang der Iltis
08.03.1910: „Der Untergang der Iltis, China“. Veranstaltung des Bundes deutscher Marineanwärter mit Vortrag eines ehemaligen Matrosen.
- Kolonialer KriegsberichtKolonialer Kriegsbericht
- 9. März
- Kolonialer FrauenbundKolonialer Frauenbund
09.03.1933: Frauenbund der Deutschen Kolonialgesellschaft. Unterhaltungsnachmittag im Union-Bräu. Schwarz-weiß-rote Tafelbänder, die symbolisch den Beginn einer neuen Zeit für Deutschland anzeigten. Die Vorsitzende, Emma Meininghaus, gab einen "umfassenden Einblick in die wirtschaftlichen und kulturellen Verhältnisse in Afrika". - N…rfahrt in unseren KolonienN…rfahrt in unseren Kolonien
09.03.1939: Reichskolonialbund, Ortsverband Dortmund-Hörde. Vortrag Dr. Schmiedel: „N…rfahrt, Ochsenwagen und Eisenbahn in unseren Kolonien“ am 09.03.1939 im Lokal Stolze. „Daß wir Deutschen im Weltkrieg nicht über Automobile für den Kolonialkrieg verfügten, war ein schwerer Fehler. Das Dritte Reich wird seine kolonialen Aufgaben anders anpacken als es damals geschah“. - Westafrikanische SchutzgebieteWestafrikanische Schutzgebiete
09.03.1904: Veranstaltung der Deutschen Kolonialgesellschaft im Kölnischen Hofes. Vortrag des Herrn M. Schanz aus Chemnitz über: Unsere westafrikanischen Schutzgebiete und ihre wirtschaftliche Entwicklung. - Hombruch und SumatraHombruch und Sumatra
09.03.1902: Missionsfest in der evangelischen Gemeinde (Dortmund-) Hombruch. „Missionar Hermann berichtete über die bataschen Missionsgesellschaft auf Sumatra. Eine Anzahl von Missionsbüchsen wurden den sie Begehrenden ausgehändigt und in gewohnter Weise Schriftenverkauf und Missionskollekte gehandhabt. Es fehlt immerhin noch an Missionsarbeitern, die regelmäßig eine Missionsschrift lesen und der Mission im Gebet gedenken.“ - OstafrikaOstafrika
09.03.1910: Veranstaltung der Abteilung Dortmund der Deutschen Kolonial-Gesellschaft zu "Ostafrika".
- Kolonialer FrauenbundKolonialer Frauenbund
- 10. März
- Reise nach PersienReise nach Persien
10.03.1895: "Reise nach Persien". Familienabend in der evangelischen Kirchengemeinde Dortmund-Dorstfeld mit Vortrag von Pastor von Belsen. - Kolonialarbeit in KamerunKolonialarbeit in Kamerun
10.03.1926: Veranstaltung der Deutschen Kolonialgesellschaft, Vortrag von Oberpostrat Peglow (Berlin) über „Deutsche Kolonialarbeit in Kamerun“ im großen Saal des Gewerbevereins.
- Reise nach PersienReise nach Persien
- 11. März
- Reichskolonialbund WickedeReichskolonialbund Wickede
11.03.1939: Reichskolonialbund, Ortsgruppe Wickede-Asseln. Vortrag Pg. Assessor Becker zum Thema: „Zweck und Ziel des Reichskolonialbundes und unsere koloniale Forderung“ - Mission in Deutsch-OstafrikaMission in Deutsch-Ostafrika
11. und 12.03.1900: Lichtbildervortrag „Mission in Deutsch-Ostafrika“, Evangelisches Gemeindehaus. - "In den deutschen Tropen""In den deutschen Tropen"
11.03.1908: Vortrag von Dr. Paul Rohrbach (Berlin) über "Plantagenwirtschaft und Eingeborenen-Kultur in den deutschen Tropen". Gewerbeverein, abends 8 ½ Uhr. - China-MissionChina-Mission
11.03.1914: Missionsvortrag von Missionar Schmidt von der China-Mission in der Reinoldischule. Veranstalter: Blaukreuzverein.
- Reichskolonialbund WickedeReichskolonialbund Wickede
- 12. März
- Interesse an Süd-Brasilien?Interesse an Süd-Brasilien?
12.03.1907: Vortrag von Pfarrer Hoppe, früher Pfarrer und Reiseprediger in Brasilien zu „Welches Interesse haben wir Deutsche an Süd-Brasilien?“ Veranstaltung der Deutschen Kolonialgesellschaft. - Missionsfest DorstfeldMissionsfest Dorstfeld
12.03.1911: Missionsfest in Dorstfeld mit Missionar Gottschalk aus China.
- Interesse an Süd-Brasilien?Interesse an Süd-Brasilien?