"Y'a bon, y'a pinard!" (Es ist gut, es gibt Alkohol/Weine!) Salonique 1917. Carte Postale, gelaufen in Frankreich, ohne Datum. Sammlung Detlev Brum. Handschriftliche Notiz auf der Rückseite, übersetzt: "Grüsse aus Saloniki. Dein kleiner Papa denkt an dich." Zu Beginn des Jahres 1917 wurden in Saloniki (Griechenland) die Alliierten Besatzungstruppen durch westafrikanische Verbände verstärkt, welche u.a. in Athen stationiert wurden und Polizeiaufgaben wahrzunehmen hatten. Die hier abgebildete Figur eines senegalesischen Soldaten ist in zeitgenössisch üblicher Weise rassistisch verzerrt. In unterschiedlichen Abstufungen werden solche Figuren während des Ersten Weltkriegs in der Werbung eingesetzt (u.a. auch "Banania").

“Y’a bon, y’a pinard!” (Es ist gut, es gibt Alkohol/Weine!) Salonique 1917. Carte Postale, gelaufen in Frankreich, ohne Datum. Sammlung Detlev Brum. Handschriftliche Notiz auf der Rückseite, übersetzt: “Grüsse aus Saloniki. Dein kleiner Papa denkt an dich.”

Zu Beginn des Jahres 1917 wurden in Saloniki (Griechenland) die Alliierten Besatzungstruppen durch westafrikanische Verbände verstärkt, welche u.a. in Athen stationiert wurden und Polizeiaufgaben wahrzunehmen hatten. Die hier abgebildete Figur eines senegalesischen Soldaten ist in zeitgenössisch üblicher Weise rassistisch verzerrt. In unterschiedlichen Abstufungen werden solche Figuren während des Ersten Weltkriegs in der Werbung eingesetzt (u.a. auch “Banania”).

Die gesamte Größe beträgt 454 × 720 Pixel

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.